| | Sektion Bedeckungsveränderliche - Helmut Busch
Nachricht vom 24. November 1999
Aufruf zur
Beobachtung von V 1147 Cyg
Dieser Veränderliche wurde 1966 von WACHMANN entdeckt. Es handelt sich um
einen A1golstern
(11.5.mag) nahe chi Cyg. Verschiedene Periodenlängen wurden bisher angegeben,
die jedoch alle fa1sch
waren.
Aus photographischen Beobachtungen auf Himme1süberwachungsaufnahmen der
Stemwarte Sonnneberg
ergab sich keine Erkenntnis über die Größe der Periode. Die Aufnahmen
erstreckten sich über den Zeitraum
JD. 24 42601 bis 24 47475, n = 129. (H.Busch).
Die wahrschein1ichen E1emente veröffentlichten BLOOMER R.et al., (1) :
Min. I = JD.
2450758.7233 + 15.25141 x E
Min. II befindet
sich auf Phase 0.6114 p
Amplituden: Min.I rd 0,8 mag
Min.II rd 0.6 mag
Ein visuel1 beobachtetes Min.I erhielt SATHO M. (2) JD 24
51140.006, (B-R) = -0.003 d
Die Karte der Umgebung findet man bei BLOOMER (1),
Einige günstige Beobachtungsterrnine für das Jahr 2000:
Min I
Min. II
51704.311 (Juni 9)
(51713.635) Abstieg (Juni 17)
51719.562 (Juni 23)
51759.390 (Aug. 2)
51765.316 (Aug. 9)
(51774.641) Abstieg (Aug. 17)
51780.568 (Aug. 23)
51 820.395 (Okt. 2)
(51835.647) Abstieg (Okt. 17)
Beobachtungsergebnisse (auch negative) senden Sie bitte an W. MOSCHNER
Literatur: (1) 1999 BLOOMER et al. IBVS 4569
(2) 1999 SATHO, M. Var.Star Bull. 33 (Japan)
Oktober 1999
Wolfgang Grimm schrieb:
> Hallo Peter,
> Ich habe mal ein bischen bei AAVSO und IBVS nach
> Infos zu V1147 Cyg gesucht und bin fündig geworden. Bei der AAVSO gibt es
> zwei vorläufige Karten mit dem Stern, allerdings nur ein Beigabe bei FY Cyg.
> Ich habe sie im beihängeten Zip-File mit drin. Sie lassen sich gut mit
> ADCsee ausdrucken. Bei den IBVS fand ich zwei Erwähnungen, Nr. 4455 und
> 4568. Vor allem die zweite ist interessant, da die dort auf eine Periode von
> 15,.. Tagen kommen. Beide liegen als Postscript und TeX-File bei (zusammen
> mit zwei Files die man bei TeX braucht).
----------> Falls Du das nicht ausdrucken, kannst, kann ich sie Dir auch als
Kopie zusenden oder Du holst sie Dir bei> Franz.------> (verreist)
> Mit vielen Grüßen > Wolfgang
Lieber Wolfgang,
besten Dank für Deine bisherigen Recherchen. Trotz Deiner Empfehlung, den
Kandidaten von meinem Programm zu streichen, habe ich sturheil weitergemacht,
bis heute jedoch ohne nennenswerte Schwächung gefunden zu haben, mit Ausnahme
der Nacht von 99-08-23, die so eine Art Secundärmin. andeutet (Vergleichsterne
alle ok!)
Alles Gute!
Peter |